Heidrun Stern

Landschaftsarchitektin und Künstlerin
lebt und arbeitet in Saarbrücken.

Studium Freie Kunst HBKsaar Saarbrücken.

Die künstlerische Fotografie stellt das Experiment in
den Vordergrund – durch Perspektivwechsel, durch Zeitraffer,
durch Überlagerungen, durch ein Sich-Auflösen.

Dem Siebdruck liegen analoge und digitale Fotografien zugrunde: 
Das Neue und Inspirierende beim Drucken  dieser fotografischen Motive entsteht durch den Transformationsprozess, den die Motive durchlaufen – sie werden verändert, verwandelt, umdefiniert.

In medienübergreifenden Videoarbeiten und Installationen werden sowohl die Verbindung von Naturwissenschaft und Kunst wie auch die Grenzen zwischen den Disziplinen ausgelotet.

Ausstellung: Ansichten

Presse

21. März 2024
Schachterlkunst im MKK
espresso Webseite, März 2023: Schachterlkunst im MKK Kunst zum Ziehen gibt es ab sofort im Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt. Im Rahmen der neuen Ausstellung […]
18. August 2023
Einführung zu Heidrun Stern bei sans frontière ​
18.08.2023 Eröffnung der Ausstellung in der Villa Streccius „Grenzbefreit – sans frontière“ im Rahmen des rheinlandpfälzischen Kultursommers Einführung zur Ausstellung sans frontière Die Künstlerin Heidrun Stern […]
15. Juli 2020
Existenzielle Erfahrungen auf dem Dachboden
Saarbrücker Zeitung, Jul. 2020: Existenzielle Erfahrungen auf dem Dachboden Eine der eindrücklichsten Arbeiten ist „Dandelion Echo“ von Gasthörerin Heidrun Stern. Im Faltblatt zitiert die Künstlerin das […]

Ausstellungen: Verzeichnis

  • 2025: Klima XL, Mitgliederausstellung, (G), 40 Jahre Saarl. Künstlerhaus, Welten

  • 2025: ZEITSPRUNG. Kunst sieht Kunst, Bode–Museum, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Berlin, (G), Mythologie der Pflanzen

  • 2025: Unter Druck,  HBKsaar Galerie, (G), Saarbrücken, Baukunst Studie 2 Kulturforum Berlin

  • 2024: PASSIONATELY, Fotografie Forum Frankfurt, Sonderausstellung zum 40-jährigen Jubiläum FFF, Member Show (G), polaroid-performance
  • 2024: „und,“ Tage der Bildenden Kunst,  Atelier Altes Thonet, Saarbrücken, Künstlerbücher, polaroid-performance
  • 2024: Drucksachen VI, Grafikmappe DRUCKSACHEN, HBKsaar Saarbrücken, (G), farbige Risografie ozeanisch

  • 2024: Unter Druck, Druckwerkstatt trifft Laboratorium, Institut für aktuelle Kunst, Saarlouis,  (G), Ausstellung von mehrfarbigem Siebdruck Baukunst Studie 1 und Narrationen 1

  • 2023: Grenzbefreit – sans frontière, Kunstverein Villa Streccius, Landau, (G), Ausstellung Videoperformance Frenetic standstill und analoge Großformatfotografie welten
  • 2023: Hager-Preis üben, HBKsaar Saarbrücken, (G) Ausstellung Videoinstallation Hommage an Miss Polly, Saarbrücken, Saarländische Galerie Europäisches Kulturforum Berlin
  • 2022: TEMPUS im Opus, Atelierprojekt HBKsaar Saarbrücken, Installation Videoperformance Apollonias Crunch
  • 2022: werfen, Atelierprojekt, HBKsaar Saarbrücken, (G) Ausstellung Videoinstallation Glück ab
  • 2021: Sollbruchstellen, Atelierprojekt HBKsaar, Ausstellung HBK Mainz, (G), Videoperformance Frenetic Standstill
  • 2021: gehen-bleiben, Atelierprojekt HBKsaar Saarbrücken, virtuelle Ausstellung, Videoperformance Frenetic Standstill
  • 2021: von_bis_, Atelierprojekt HBKsaar Saarbrücken, von wann bis wann (G), Rauminstallation Immersion 4001

Aufenthalt

  • 2021: Sommerakademie Salzburg, Schreiben über Kunst als Kunst, Louisa Elderton, Dr. Klaus Speidel

Mitgliedschaften

  • Werkbund Saar (2019)
  • Saarländisches Künstlerhaus (2022)