Baukunst Studie 2 Kulturforum, Berlin

2025
Fünf schwarz-weiß Fotografien, vier Frottagen, drei mehrfarbige Siebdrucke,  35 x 28 cm

Die Oberflächen an horizontalen und vertikalen Strukturen an Fassaden, Stufen und Platten haben mich sinnlich interessiert. Diese haptische Erfassung mit Stift und Papier im Ort ist die Grundlage dieser Druckgrafiken. Bei dieser Collage des Kulturforums Berlin steht die Fotografie als visuelles Abbild neben den Frottagen und den daraus entstehenden Siebdrucken. Sie bilden den Wahrnehmungsraum von Ausschnitten und Abdrücken.

Der Spätbrutalismus (beton brut) bekennt sich zum Minimalen: Sichtbeton, geometrische Formen, eckige Linien und neutrale Farbschemata mit Schwarz, Weiß und Grautönen. Im Außenraum sind die Texturen rau, die Asymmetrie der Objekte wirkt wie eine dynamische Komposition.

Zu diesem Wettbewerb von Rolf Gutbrod (Architekt) Die unmittelbare Nachbarschaft bedeutender Bauten:
Philharmonie und Staatsbibliothek von Scharoun, Nationalgalerie von Mies van der Rohe – ließen es angemessen erscheinen, die in ihren Ausmaßen riesigen Museen nicht als Architekturmonument, sondern als gebaute Landschaft zu entwerfen

(KIT saai | Archiv für Architektur und Ingenieurbau)

Ausstellung

Unter Druck

HBKsaar Galerie, Saarbrücken

Weitere Werke